Zivilschutz

Kommando

Die Zivilschutzorganisation Regio Seeland wird von einem engagierten und erfahrenen Führungsteam geleitet. Kommandant Andres Zwahlen steht an der Spitze und sorgt für eine effiziente Organisation und Vorbereitung auf Notfallsituationen. Unterstützt wird er dabei von seinem Stellvertreter Reto Hügli, der einen wertvollen Beitrag zur Koordination und Umsetzung der Zivilschutzaufgaben leistet. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das die Sicherheit und den Schutz der Region in Krisenzeiten gewährleistet.

Fachdienste

Unter der Leitung von Kommandant Andres Zwahlen und seinem Stellvertreter Reto Hügli arbeiten erfahrene Fachbereichsleiter, die in ihren Zuständigkeitsbereichen für eine effiziente Umsetzung der Zivilschutzaufgaben sorgen.

Stefan Hirsiger, Fachbereichsleiter Unterstützung, ist verantwortlich für die Leitung der Pioniere in WK und Einsatz. Michael Streminger, Fachbereichsleiter Führungsunterstützung, sorgt in seinem Bereich dafür, dass eine reibungslose Kommunikation und Informationsversorgung für das Kommando sowie das RFO gewährleistet ist. Joel Schwab, Fachbereichsleiter Betreuung, kümmert sich um die Betreuung und Unterstützung schutzsuchender Personen in Notlagen. Stefan Vojnovic, Fachbereichsleiter Logistik, organisiert die logistische Versorgung und Wartung Infrastruktur. Christoph Zuber, Fachbereichsleiter Kulturgüterschutz (KGS), übernimmt den Schutz und die Bewahrung von Kulturgütern.

Diese Fachbereichsleiter bilden ein starkes Team, das die Zivilschutzorganisation Regio Seeland tatkräftig unterstützt und auf Notfälle vorbereitet.

Dispensationsgesuch